Josef Schlarmann

deutscher Politiker; CDU; Vors. der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU 2005-2013 und Chef des CDU-Wirtschaftsflügels; Mitglied des Bundesvorstandes der CDU; Rechtsanwalt und Sozius einer Hamburger Kanzlei

* 30. Oktober 1939 Lohne

Herkunft

Josef Schlarmann wurde am 30. Okt. 1939 in Lohne/Oldenburg geboren.

Ausbildung

Sch. studierte Rechtswissenschaften (Promotion) und Volkswirtschaft in Freiburg und Hamburg. 1972 erfolgte seine Zulassung zum Rechtsanwalt, 1976 seine Bestellung zum Steuerberater und 1988 seine Bestellung zum Wirtschaftsprüfer.

Wirken

Der Jurist

Der JuristNach dem Studium machte sich der promovierte Jurist und studierte Volkswirt als freiberuflicher Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt selbstständig und wurde Gesellschafter der Partnergesellschaft Schlarmann von Geyso im südlichen Hamburg (120 Partner und Mitarbeiter, Stand 2012) mit den Schwerpunkten Familiengesellschaften und Unternehmensstrategie. Anfang 2013 verließ Sch. gemeinsam mit seinem Sohn Joachim und Prof. Dr. Hartwig Ahlberg die Kanzlei und gründete unter dem Namen Schlarmann & Ahlberg eine neue Sozietät.

Der Wirtschaftspolitiker

Der WirtschaftspolitikerPolitisch aktiv wurde Sch., seit 1982 CDU-Mitglied, 2001 als Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Niedersachsen (bis 09). Von 2003 bis 2005 war er zudem stellv. Bundesvorsitzender der MIT. Im Jahr 2003 engagierte er sich während des niedersächsischen Landtagswahlkampfes im Kompetenzteam des späteren Ministerpräsidenten Christian Wulff für die Bereiche ...